Deutschlandweit sind tausende Menschen am Antikriegstag auf die Straße gegangen. Auch als Bündnis „Offensive gegen Aufrüstung“ […]
Blockkonfrontation Seit dem 24. Februar 2022 eskaliert der Krieg in der Ukraine immer weiter. Dieser Krieg […]
Anderthalb Jahre sind vergangen seit dem russischen Angriff auf die Ukraine. Seitdem wurden Hunderttausende getötet oder […]
Dieses Jahr findet im September erneut die Internationale Automobilausstellung (IAA) in München statt. Diese Messe ist […]
In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2023 ist unser Genosse Thomas in Kurdistan gefallen. In […]
Der harte Urteilsspruch im Antifa-Ost Verfahren war ein politisches Signal der Klassenjustiz - ebenso das polizeiliche Vorgehen rund um den Tag X am 3. Juni in Leipzig. Auf der anderen Seite stehen kämpferische Straßenaktivitäten, bundesweite Solidaritätsarbeit und politische Gefangene, die sich zu Wort melden!
Seit September 2021 läuft vor dem OLG Dresden das sogenannte Antifa-Ost Verfahren gegen Lina und drei weitere Antifaschisten. Am kommenden Mittwoch, den 31. Mai, wird das Urteil erwartet. Danach: Auf die Straße zu den bundesweiten Solidaritätsaktionen!
Hier eine erste Übersicht der Aktivitäten zum 1. Mai, die wir mitgestaltet haben.
Der 1. Mai, der internationale Kampftag der Arbeiter:innenklasse, steht an. Das kann nicht nur heißen, an die Geschichte der Arbeiter:innenbewegung, an vergangene Kämpfe, Stärken und Errungenschaften zu erinnern. Es muss darum gehen, anzuknüpfen, einzugreifen, aufzubauen!