Zum Krieg in der Ukraine findet ihr hier unser erstes kompaktes Statement, das wir nur kurz nach den ersten russischen Angriffen verfasst haben. Seitdem hat sich die militärische Situation stark verändert und neue Debatten über den Charakter des Krieges sind aufgekommen.
Am 19. Februar kommen im Münchner Luxus-Hotel „Bayrischer Hof“ zum 58. mal die führenden Köpfe der NATO-Kriegspolitik mit Top-Personal aus Militär, Rüstungsindustrie und Geheimdiensten zur sogenannten Sicherheitskonferenz zusammen. Es geht um den Anspruch einer kleinen Elite bewaffnete Weltpolitik im Sinne des Kapitals zu machen.
Das Video skizziert im ersten Teil die Geschichte der Rojava Revolution und beleuchtet die Rolle der […]
Chile erlebt gerade einen regelrechten Aufstand gegen die Regierung Piñera und eine neoliberale Ordnung, die der […]
Direkt aus Qamishlo/Rojava gibt es ein Grußwort einer Genossin der Roten Hilfe International mit dem Aufruf […]
Am 9. Oktober hat Erdogan seine Drohungen wahr gemacht. Mit Luftangriffen auf die großen Städte Rojavas […]
Der türkische Präsident Erdogan hat das Referendum zum Präsidialsystem gewonnen. Damit macht die Türkei einen weiteren […]
Rojava – dieser schmale, vorwiegend kurdisch besiedelte Streifen, im Norden des nach vier Jahren Bürgerkrieg völlig […]
Seit drei Jahren findet in Rojava ein Prozess der Umgestaltung hin zu einem alternativen fortschrittlichen Gesellschaftsmodell […]